- Soziologie (die)
- sociologie
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Soziologie — (lat. socius ‚Gefährte‘ und logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, das heißt die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht.… … Deutsch Wikipedia
Soziologie der Emotionen — Die Soziologie der Emotionen beschäftigt sich mit der soziologischen Analyse menschlicher Emotionen. Innerhalb der Soziologie rückte sie Ende der 1970er Jahre in den Blickpunkt der Wissenschaft. In vorherigen Jahren war die Emotionsforschung in… … Deutsch Wikipedia
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit — ist ein Werk von Peter L. Berger und Thomas Luckmann. Es erschien 1966 in den USA unter dem Titel The Social Construction of Reality. Die deutsche Übersetzung von Monika Plessner wurde 1969 veröffentlicht. Es stellt eines der Schlüsselwerke des… … Deutsch Wikipedia
Soziologie der Erziehung — Die Erziehungssoziologie ist die Teildisziplin der Soziologie, die mit dem Zusammenhang von Erziehung und Gesellschaft, mit den Strukturen des Erziehungssystems, mit Erziehungs und Sozialisationsprozessen in Institutionen wie Familie und Schule… … Deutsch Wikipedia
Soziologie (Zeitschrift) — Die Zeitschrift Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) erscheint seit 1971, gegenwärtig [2009] unter der Redaktion von Georg Vobruba, vierteljährlich im Campus Verlag Frankfurt/New York. Sie wird von Vorstand und Konzil … Deutsch Wikipedia
Soziologie — Gesellschaftslehre; Gesellschaftswissenschaft; Gesellschaftstheorie * * * So|zi|o|lo|gie [zots̮i̯olo gi:], die; : Wissenschaft, Lehre von den Formen des Zusammenlebens der Menschen, von den Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Entwicklungen… … Universal-Lexikon
Soziologie der Zeit — Zeitsoziologie (auch Soziologie der Zeit) ist eine Disziplin der Soziologie, die sich mit dem gesellschaftlichen Aspekt von Zeit beschäftigt. Man spricht hier auch von sozialer Zeit. Verschiedene Gesellschaften unterscheiden sich sehr stark im… … Deutsch Wikipedia
Soziologie des Todes — Thanatosoziologie (von altgriech. θάνατος, thánatos, „Tod“) ist die spezielle Soziologie, die sich im engeren Sinne mit dem soziale Handeln rund um den Sterbenden und Gestorbenen, im weiteren Sinne mit der sozialen Bedeutung des Todes und des… … Deutsch Wikipedia
Die Erkenntnisse von Celestine — … Deutsch Wikipedia
Die zehnte Prophezeiung von Celestine — … Deutsch Wikipedia
Soziologie des Heiligen — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… … Deutsch Wikipedia